Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Technopolis Group

Ariel Araujo Sosa

Consultant

Offices:
Email:

Ariel Araujo arbeitet als Consultant bei Technopolis Deutschland im Bereich Green Economy. Seine Expertise umfasst angewandte sozialwissenschaftliche Forschung und Politikberatung. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Ressourceneffizienz, der Wandel hin zu einer Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) sowie die blaue Bioökonomie. Er verfügt über langjährige Erfahrung in Literaturrecherchen, der Planung und Durchführung von Umfragen und Interviews sowie in der Durchführung von qualitativen Inhaltsanalysen. Zu seinen Kernkompetenzen gehört außerdem die Zusammenfassung von Projektergebnissen in für das Zielpublikum relevante Produkte wie Projektberichte oder Broschüren.

Aktuell arbeitet Ariel Araujo an einer Studie für das taiwanesische ITRI, die die wichtigsten Erfahrungen von Energieeffizienznetzwerken in Deutschland aus der Perspektive kleiner und mittlerer Unternehmen analysiert. Vor seiner Tätigkeit bei Technopolis Deutschland war er als Researcher beim Ecologic Institut beschäftigt, wo er in Forschungs- und Beratungsprojekten für öffentliche Auftraggeber aus Deutschland und der EU involviert war. Im UBA-Vorhaben RE International verfolgte er beispielsweise Debatten über Ressourcenschonung im internationalen Kontext (z. B. beim IRP, G7/G20, OECD, etc.) und wertete Publikationen dieser Organisationen hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen Qualität und politischen Relevanz für Deutschland aus. Im Projekt „Trendradar Ressourcenpolitik“ unterstützte er die Analyse, Bewertung und Validierung von Politikmaßnahmen, die ressourcenschonende gesellschaftliche Trends fördern und ressourcenintensive Trends abmildern könnten.

Davor absolvierte Ariel Araujo ein Praktikum im Rahmen des IKI-finanzierten Projekts „Initiative Ressourceneffizienz und Klimaschutz“ der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Sein Masterstudium in „Environmental Policy and Planning“ absolvierte er an der Technischen Universität und der Freien Universität Berlin, während er sein Bachelorstudium in „Environmental and Resource Management“ an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg ablegte. Ariel Araujo spricht fließend Deutsch, Englisch und Spanisch.

Ariel Araujo Sosa's article(s)

Ariel Araujo Sosa's report(s)