Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Technopolis Group

Sophie Reisinger

Research Assistant

Offices: Deutschland
Email: sophie.reisinger@technopolis-group.com

Seit Februar 2024 ist Sophie Reisinger als Research Assistant bei der Technopolis Group (Berlin) tätig. Im Laufe ihres Studiums und vergangener Praktika hat sie Expertise in der Analyse von politischen Maßnahmen entwickelt, insbesondere im Bereich der internationalen und europäischen Zusammenarbeit sowie in Themen der digitalen Transformation.

Während ihres laufenden Masterstudiums erwarb sie umfangreiche Kenntnisse in der Anwendung quantitativer Forschungsmethoden, in den Bereichen statistischer Auswertung, Web Scraping, Text Mining (NLP), Netzwerkanalyse, Clustering und Klassifizierung sowie Sentimentanalyse. Darüber hinaus hat sie Erfahrung in der Durchführung von Desk Research, Literaturreviews, Dokumenten- und Inhaltsanalysen sowie Experteninterviews.

Vor ihrer Tätigkeit bei der Technopolis Group, arbeitete sie als wissenschaftliche Hilfskraft am Exzellenzcluster „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz, wo sie Recherche- und Datenanalyseaufgaben für das „Ungleichheitsbarometer“ sowie für Studien zu Ungleichheitswahrnehmungen im Kontext der grünen und digitalen Transformation übernahm. Vergangene Praktika absolvierte sie u.a. im Themengebiet „Demokratie“ der Robert Bosch Stiftung, wo sie an der Entwicklung des grenzüberschreitenden Bürgerbeteiligungsprogramms „Common Ground“ in deutschen Grenzregionen mitwirkte, sowie bei der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU, v.a. in den Zuständigkeitsbereichen des Politischen und Sicherheitspolitischen Komitees.

Sophie erwarb ihren Bachelorabschluss in Wirtschafts- und Politikwissenschaften an der Universität von Glasgow und absolvierte während ihres Studiums ein Auslandssemester an der Universität von Kopenhagen. Sie erwarb ihren ersten Masterabschluss in Public Administration mit einer Spezialisierung in „International and European Governance“ an der Universität Leiden und schließt derzeit ihren zweiten Masterstudiengang „Social and Economic Data Science“ an der Universität Konstanz ab. Sie spricht fließend Deutsch und Englisch, sowie etwas Französisch.

Sophie Reisinger's article(s)

Sophie Reisinger's report(s)