Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Technopolis Group

Tobias Dudenbostel

Principal Consultant

Offices: Österreich
Email: tobias.dudenbostel@technopolis-group.com

Tobias Dudenbostel ist Principal Consultant im Wiener Büro und verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung mit Studien und Evaluationen im Bereich Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik für nationale und europäische Kunden. Der Schwerpunkt seines vielfältigen Projektportfolios liegt auf der Evaluierung von Forschungs- und Innovationsförderprogrammen sowie Maßnahmen zur Förderung von Austausch, Mobilität, radikalen Innovationen oder Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie.

Tobias Dudenbostel entwirft und verwendet routiniert verschiedenste Evaluierungsansätze. Das sind zum Beispile klassische Ex-post-Evaluierungen, wie die Evaluierung des Kompetenzzentrenprogramms (COMET) zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft oder des Programms TECTRANS zur Internationalisierung der Aktivitäten österreichischer Unternehmen, beide für das österreichische Bundesministerium für Klimapolitik (BMK); oder auch begleitende Evaluierungsansätze wie z.B. für die Evaluierung der Citizen Science-Aktivitäten des deutschen Bundesministeriums für Forschung und Bildung oder für die Evaluierung von „Expedition Zukunft“, einem Programm für bahnbrechende Innovationen der österreichischen FFG.

Tobias ist Co-Moderator des fteval-Podcasts der Österreichischen Plattform für Forschungs- und Technologiepolitikevaluierung und vertritt Technopolis Österreich in der Plattform. Innerhalb der Technopolis-Gruppe ist er einer der Coaches des internen Evaluierungstrainings.

Bevor er zu Technopolis kam, arbeitete Tobias an verschiedenen Instituten für Höhere Studien in Deutschland und Österreich sowie im Mendel-Museum Brünn (CZ), wo er eine Ausstellung über Mendels Leben, Wissenschaft und Überzeugungen konzipierte. Er absolvierte den interdisziplinären Masterstudiengang „Geschichte, Philosophie und Soziologie der Wissenschaften“ an der Universität Bielefeld und der Universität Wien mit dem Schwerpunkt Wissenschaftssoziologie und -geschichte. Seine Masterarbeit befasste sich mit medizinischen Dissertationen, die während des Nationalsozialismus an der Universität Wien geschrieben wurden.

Tobias Dudenbostel's article(s)

Tobias Dudenbostel's report(s)