Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Technopolis zusammen mit COWI von der Generaldirektion Klimapolitik der Europäischen Kommission mit der Durchführung des Projekts „Novel policies on low-carbon intermodal mobility“ beauftragt wurde.

Im Rahmen dieses Projekts sollen, potenzielle neue und kreative politische Maßnahmen zur Förderung klimaneutraler und intermodaler Mobilitätslösungen für den Personen- und Güterverkehr erarbeiten werden. Ziel ist es, einen vertieften Überblick zu den wichtigsten Lösungen für den intermodalen Verkehr auf EU-Ebene zu geben, die vielversprechendsten politischen Optionen zu identifizieren und gleichzeitig die wichtigsten Finanzierungsmöglichkeiten zu bewerten.

Angesichts der ehrgeizigen Klimaziele der EU sind intermodale Mobilitätslösungen – die nahtlose Integration verschiedener Verkehrsträger zur Schaffung eines umfassenden und nachhaltigen Verkehrsnetzes – daher der Schlüssel zu einem klimaneutralen und fairen Mobilitätswende.

Gemäß dem europäischen Green Deal soll die EU die verkehrsbedingten Emissionen bis 2050 um 90 % reduzieren und 75 % des heute auf der Straße beförderten Binnengüterverkehrs soll auf die Schiene und die Binnenschifffahrt verlagert werden.

Der Schwerpunkt des Auftrags liegt auf der Identifizierung und Analyse politischer Maßnahmen zur Unterstützung hochwirksamer intermodaler Verkehrslösungen, die schnelle, dauerhafte und signifikante Emissionsreduzierungen ermöglichen.

Die Autoren: Jan Stede, Helen Garber, und Pauline Pasquier.

What's new?

All articles All news