Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Technopolis Group

Regionale Entwicklung & Kohäsionspolitik

Regionen und lokale Akteure spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen für intelligentes und nachhaltiges Wirtschaften. Sie können vor Ort regionale Innovationsökosysteme gestalten und können Reallabore für digitale und nachhaltige Technologien sein, auch unterstützt durch Instrumente der Europäischen Kohäsionspolitik. So können sie nachhaltiges und intelligentes Wachstum für die sozioökonomische Entwicklung vor Ort stimulieren, etwa durch Forschungs- und Innovationsstrategien für intelligente Spezialisierung.

Technopolis arbeitet seit mehr als 30 Jahren mit verschiedensten Regionen und Städten zusammen. Unsere Arbeit hilft ihnen bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen, die einen ganzheitlichen Ansatz und eine langfristige Perspektive über den gesamten Politikzyklus hinweg erfordern.

In diesen Politikfeldern bieten wir eine breite Palette von Dienstleistungen an:

Für wen und mit wem wir arbeiten

Wir arbeiten mit der Europäischen Kommission (GD REGIO), ESPON, EIB, Regierungen, staatlichen Agenturen, nationalen Förderbanken, lokalen und regionalen Behörden, Handelskammern, Clustern und Gründerzentren zusammen.

Technopolis arbeitet aktuell etwa an der Smart Specialisation Community of Practice (GD REGIO), der Interregional Innovation Investments Platform (EISMEA), zum Sekretariat für die Intelligent Cities Challenges (EISMEA) sowie zum PVD+-Programm zur Finanzierung grüner Infrastrukturen für kleine Städte in Frankreich (Banque des Territoires).

Technopolis in the spotlight

All articles All news

Reports

All reports