Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Bruno Nemec

Consultant

Offices: Deutschland
Email: bruno.nemec@technopolis-group.com

Bruno Luis Nemec arbeitet als Consultant im Bereich Green Economy bei Technopolis und ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt InnoFuels tätig. Neben statistischen Datenanalysen, Experteninterviews und Literaturrecherchen ist er mit Methoden der Energiesystemmodellierung vertraut.

Sein thematischer Fokus liegt in der Dekarbonisierung des Verkehrssektors, der Sektorkopplung im Energiebereich sowie der digitalen Transformation. Zu seinen Projekten gehörten unter anderem die Metastudie zu den Nachhaltigkeitseffekten der Digitalisierung sowie die Mitarbeit im wissenschaftlichen Stab des Expertenrats für Klimafragen (ERK) der Bundesregierung. Im Rahmen seiner Master Thesis führte er eine techno-ökonomische Analyse des schweren Straßengüterverkehrs beim Markthochlauf verschiedener Technologiepfade durch. Darüber hinaus war er an einer Studie zum grenzüberschreitenden Katastrophenschutz der EU-Mitgliedsstaaten beteiligt.

Vor seiner Tätigkeit bei Technopolis arbeitete er als Referent für Wissens- und Technologietransfer im Innovative-Hochschule-Projekt IMPACT RheinMain. Dort war er an der Vorbereitung mehrerer Forschungs- und Transferprojekte im Verkehrskontext beteiligt. Davor war er als Werkstudent bei einem Windkraftprojektierer in der Projektplanung tätig.

Bruno Nemec hat ein Bachelorstudium des Maschinenbaus und ein Masterstudium der Energietechnik an der Hochschule RheinMain absolviert. Er spricht fließend Deutsch, Portugiesisch und Englisch.

Bruno Nemec's article(s)

Bruno Nemec's report(s)