Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Technopolis Group

Marius Alt

Senior Consultant

Offices: Deutschland
Email: marius.alt@technopolis-group.com

Dr. Marius Alt ist Senior Consultant im Frankfurter Büro der Technopolis-Gruppe. Seine Expertise umfasst angewandte Wirtschaftsforschung und Politikberatung in den Bereichen Umwelt- und Klimaökonomie, Data Science und Innovationspolitik. Marius verfügt über einen starken analytischen Hintergrund, welcher unter anderem Fähigkeiten in der ökonometrischen und statistischen Analyse, Datenwissenschaft, experimentellen und Umfragemethoden sowie systematischen Reviews beinhaltet.

In den letzten Jahren hat Marius erfolgreich an diversen politikrelevante Forschungsprojekte für verschiedene Stakeholder gearbeitet, darunter deutsche Bundesministerien, die Europäische Kommission und Nichtregierungsorganisationen. In einem kürzlich abgeschlossenem Projekt (PoliSpill) hat er für die Europäische Kommission die Entwicklung neuer Regulierungsinstrumenten zum Zweck der effektiveren Ausgestaltung von Umweltpolitikmaßnahmen untersucht. Darüber hinaus leitete er zwei Projekte für das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung, die sich mit dem Rebound-Effekt (LICENSE) und der Aktivierung von natürlicher Kohlenstoffsenkenpotenzialen (GONASIP) befassten.

Vor seiner Zeit bei der Technopolis-Gruppe war Marius als Policy Officer bei der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission in Italien tätig. In dieser Funktion erarbeitete er vor allem Anreizstrukturen zur Förderung von Energieeffizienz und Energiesparmaßnahmen. Marius promovierte in Wirtschaftswissenschaften mit Spezialisierung auf Umweltökonomik an der Universität Kopenhagen und hat in diesem Zuge mehrere wissenschaftliche Artikel verfasst. Während seines Promotionsstudiums arbeitete er darüber hinaus am ZEW Mannheim und erstellte als Mitarbeiter im Bereichs Umwelt- und Klimaökonomie diverse Berichte und Policy Briefs. Zudem forschte er als Gastwissenschaftler an der Rady School of Management, wo er die Gelegenheit hatte, internationale Forschungskooperationen aufzubauen.

Marius hat sein Master Studium in Umweltökonomie an der Universität Kopenhagen absolviert und studierte Volkswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität Göttingen im Bachelor. Er verfügt über eine breite Erfahrung in den Themen der Bereitstellung öffentlicher Güter, Politikinstrumente zur Energieeinsparung, Analyse von Verbraucherentscheidungen und Sustainable Finance.  Er spricht fließend Deutsch und Englisch.

Marius Alt's article(s)

Marius Alt's report(s)