Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Technopolis Group

Maria Stalla

Senior Consultant

Offices: Deutschland
Email: maria.stalla@technopolis-group.com

Maria Stalla ist Senior Consultant bei Technopolis Deutschland mit Fokus auf die Evaluierung politischer Maßnahmen im Bereich Bildungs-, Forschungs- und internationale Entwicklungspolitik. Sie hat zu verschiedenen Evaluationen und Studien für europäische und nationale öffentliche Institutionen und Stiftungen beigetragen, z.B. die Europäische Kommission, die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Maria hat Erfahrung in der Konzeption, dem Management und der Durchführung von Studien unter Anwendung qualitativer und quantiativer Methoden, wie Interviews, Umfragen, Fokusgruppen, Desk Research, Literaturreviews, Webscraping und statistischer Auswertung.

Gegenwärtig arbeitet Maria in mehreren Projekten im Bereich internationale Kooperation und Bildungs- und Forschungspolitik. So ist sie beispielsweise an der Evaluierung des Programms „Knowledge and Innovation Exchange (KIX)“ der Global Partnership for Education (GPE) beteiligt und konzipiert und führt Interviews, Fokusgruppen, eine Online-Umfrage und eine KI-basierte Dokumentenanalyse durch. Darüber hinaus ist sie Teil des Expertenteams für die Evaluierung der Unternehmensstrategie zur Zusammenarbeit der GIZ mit wissenschaftlichen Akteuren, leitet eine Studie zur Gleichstellung der Geschlechter in Forschung und Lehre für das Land Berlin und trägt zur Evaluierung der Globalen Zentren für Klima und Gesundheit für den DAAD bei.

Vor ihrer Tätigkeit bei Technopolis hat Maria für die Juniorprofessur für Politik im Europäischen Mehrebenensystem der Goethe Universität gerabeitet, wo sie zur Forschung im Bereich EU-Politik mit Schwerpunkt auf Kreislaufwirtschaft beitrug. Außerdem arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Projekt der Hessischen Staatskanzlei zu den Folgen der COVID-19-Pandemie in Deutschland und Italien. Zuvor absolvierte Maria ein Praktikum in der Abteilung Westafrika der KfW Entwicklungsbank.

Maria hat ihren Masterabschluss in Politikwissenschaft an der Universität Frankfurt und ihren Bachelorabschluss in Politikwissenschaft und Öffentlichem Recht an der Universität Heidelberg erworben. Während des Studiums hat sie Auslandssemester an der Universität Florenz in Italien und der UMass Boston, MA, in den USA absolviert. Sie spricht fließend Deutsch, Englisch und Russisch und hat gute Kenntnisse in Italienisch und Französisch.

Maria Stalla's article(s)

Maria Stalla's report(s)